Klauß Maschinenbau GmbH
  • Über uns
  • Zerspanung
  • Maschinenbau
  • Metallbau
  • Maschinen
  • Kontakt
  • Menü Menü

Tradition trifft Moderne – Klauß Maschinenbau

Was 1958 mit einer Stoßmaschine und einer Ständerbohrmaschine begann, entwickelte sich bis heute von einem Werkzeugbauer zu einem nahezu Komplettanbieter für den allgemeinen Maschinenbau.

Wir Drehen, Fräsen, Schweißen und Montieren für Sie vom Einzelteil bis zur Klein- und Mittelserie, Baugruppen, komplette Vorrichtungen, Maschinen und Anlagen. In Kooperation mit Anbietern aus der Umgebung inkl. Oberflächen- und Wärmebehandlung, elektrischer und pneumatischer Steuerungen.

26.08.1958 | Gewerbeanmeldung

Am 26.08.1958 meldete Rudolf Hauschildt sein Gewerbe in Bremen an und begann mit der Fertigung von Hobelteilen und kleinen Vorrichtungen für Betriebe in Bremen.

1963-1978 | Betrieb in eigener Werkstatt

Von 1963 bis 1978 wurde in einer eigenen, kleinen Werkstatt direkt neben dem Wohnhaus produziert.

1978-1996 | Betrieb ebenfalls in Ringstraße 2

1978 folgte der Umzug auf die gegenüberliegende Straßenseite in einen Gebäudeteil der Eisengießerei Fischer & Bülle, dort wuchs die Firma und fertigte weiterhin Werkzeuge, Drehteile, Vorrichtungen und Maschinen bis 1996.

06.01.1992 | Übernahme d. Jürgen Klauß

Am 6. Januar 1992 übernahm der Schwiegersohn von Rudolf Hauschildt den Geschäftsbetrieb und firmiert seitdem als Jürgen Klauß Maschinenbau.

1992 | Anschaffung der ersten CNC- Fräsmaschine

1992 wurde ebenfalls die erste CNC- Fräsmaschine angeschafft. Aus Platzmangel wurde eine weitere Halle in Hemelingen angemietet in der die Zerspanung auf den Fräsmaschinen stattfand.

20.05.1997 | Umzug in Hemelinger Hafendamm

Am 20. Mai 1997 zog die ganze Firma in eine gemeinsame Halle am Hemelinger Hafendamm. Hier konnte ebenerdig mit allen Maschinen an einem Standtort weiter produziert werden.

09.11.2007 | Umzug in eigenen Neubau

2005 begannen wir mit den Überlegungen eine eigene Halle zu bauen. Nachdem in der Hemelinger Marsch ein Grundstück im neuen Gewerbegebiet gefunden war konnten wir am 9. November 2007 in die neue Halle einziehen. Hier stehen gute 950qm Fertigungsfläche zur Verfügung, die Halle läßt sich über breite Tore befahren und ein Deckenkran mit 5to. Traglast hilft bei großen Teilen.

2015 | Erweiterung um einen Anbau

2015 war die Kapazitätsgrenze der Halle erreicht und es wurde ein Anbau von 225qm bezogen, der vornehmlich als Lager und Montagefläche dient.

2019/2020

Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb Jürgen Klauß am 05.01.2019. Der Betrieb wird seither von Dagmar Klauß weitergeführt. Wir haben in diesen beiden Jahren kontinuierlich in die Erweiterung unseres Produktionsangebotes investiert und nahmen 2019 eine Hedelius T6 2300 sowie 2020 eine Doosan PUMA 2600LY in Betrieb. Wir können nun Drehteile bis zu einer Länge von 1250mm und Frästeile bis 2300mm bearbeiten

01.01.2021

Zum Jahresanfang 2021 haben wir umfirmiert: aus der Einzelunternehmung „Jürgen Klauß Maschinenbau e.K.“ wurde die „Klauß Maschinenbau GmbH“. Zum Geschäftsführer wurde Florian Klauß bestellt, der damit das Unternehmen in der 3. Generation führt.

Klauß Maschinenbau GmbH

Friedrich-List-Straße 15
28309 Bremen
Tel. + 49 (0)421 451485
E-Mail: info@klauss-maschinenbau.de

Seiten

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright - Jürgen Klauß Maschinenbau
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr erfahrenOK

Cookie and Privatsphäre Einstellungen



Wie wir Cookies nutzen

Die Website fordert Cookies an, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Cookies dienen dazu, Ihnen Inhalte der Website schneller und leichter bereit stellen zu können.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild der Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Maps Settings:

Datenschutzerklärung

Sie können die Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in der Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only